Zum Hauptinhalt springen

Galerie

Edelweiss Blume
Edelweiss Blume

Der Jodlerchor Deitingen ist ein traditionsreicher Chor mit einer langen Geschichte, der seit vielen Jahren die Freude am Jodeln und Singen teilt. Eine Fotogalerie auf unserer Webseite soll einen Einblick in das vielfältige Repertoire und die Aktivitäten des Chors geben. Die Bilder zeigen sowohl stimmungsvolle Auftritte bei Konzerten und Festivals als auch gemeinsame Ausflüge und gesellige Zusammenkünfte. Wir möchten damit unsere Leidenschaft für das Jodeln und die Gemeinschaft, die wir im Chor erleben, mit anderen teilen und Interessierte für unser Hobby begeistern.

2025 09. August Abschlussevent "Chäserei i der Vehfreud".

Zum Abschluss des sehr gelungenen Projekts "Chäserei i der Vehfreud" wurden alle Mitwirkenden zu einem Abschlussevent eingeladen.

Der Ausflug führte uns in den Ballenberg. Dort erwartete uns ein feines Abendessen, danach durften wir das Freilufttheater "Der Geltstag" von Jeremias Gotthelf geniessen.

Natürlich konnten wir einige Lieder singen, dies zur Freude der anwesenden Zuhörer. 

Dies war ein würdiger Abschluss des Projektes. 

Dank an die Organisatoren!!

Chäserei i der Vehfreud

Leider ist es schon vorbei!

Vom 05.-12. April 2025 wurden sieben Vorstellungen des Singsspiels vorgetragen. Alle Vorstellungen waren ausverkauft. 

an Alle, die unsere Aufführungen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! ein grosses Dankeschön geht an unsere grosszügigen Sponsoren, die unsere Produktion finanziell unterstützt haben. Ohne eure Unterstützung wäre vieles nicht möglich gewesen. Unser dank gilt auch unseren talentierten Schauspielerinnen und Schauspielern sowie Jodlerinnen und Jodlern, die mit Leidenschaft und Engagement auf der Bühne standen und das Publikum begeistert haben. Eure Darbietungen waren einfach grossartig und bleiben unvergesslich! Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die im Hintergrund unermüdlich gearbeitet haben, um alles reibungslos ablaufen zu lassen. Die Einsatzbereitschaft vieler deitinger Vereinsmitglieder und privaten Personen war einmalig und unbezahlbar. Nicht zuletzt möchten wir die Arbeit unserer Regie, der musikalischen Leitung und des gesamten Teams würdigen. Eure kreative Leitung und Organisation haben die Aufführungen zu einem künstlerischen Highlight gemacht. Vielen Dank an Alle, die dazu beigetragen haben, dieses Theater mit Jodelgesang zu einem Erfolg zu machen.

 

2025 90.Delegiertenversammlung/40.Veteran:innenehrung vom 15.Februar 2025 in Muhen

Anlässlich der DV/Veteran:innenehrung in Muhen wurden unsere beiden Mitglieder Karin Ramseyer und Roger Studer geehrt.

Karin Ramseier wurde zum Ehrenmitglied des NWSJV ernannt, für langjährige Tätigkeit im Vorstand und das Engagement als Präsidentin des NWSJV.

Roger Studer wurde zum Veteran EJV für 25-jährige Zugehörigkeit im Verband ernannt.

Herzliche Gratulation den Beiden!!                                                                Impressionen der DV in Muhen!!

                                                                                                              

2024 25. Jubiläums-Adventskonzert am 01.12.2024 in der Kirche in Deitingen

2024 Herbstkonferenz NWSJV 24.10. 2024

Das Jodlerchörli Deitingen als Organisator, mit ihrem Präsidenten Jörg Pongratz und der Dirigentin Lilian von Rohr, boten dem Anlass kulinarisch und akustisch ein wunderbares Ambiente in der Zweienhalle in Deitingen. Pascal Schneller, Text, Cornelia Gadola, Bild

2024 Jodlerreise vom 14.-15. September 2024

Die Reise führte uns nach einem Morgenkaffee in Erlach nach Avenches in Nationale Gestüt, wo wir eine interessante Führung hatten. Dann zu einem feinen Mittagessen nach Murten an den See. Nach dem Mittagessen durften wir noch einige Lieder am See singen.

Danach fuhren wir mit dem Car nach Spiez wo wir unser Hotel bezogen haben. Danach trafen wir uns im Hafenbecken, wo wir noch ein paar Lieder sangen.

Am nächsten Morgen fuhren wir nach Oberhofen ins Schloss, dort hatten wir eine ausführliche Führung wo wir interessantes aus der Geschichte vom Schloss erfuhren.

Für das Mittagessen fuhren wir danach nach Kemmeribode, dort durften wir ein feines Mittagessen mit Dessert einnehmen. Natürlich fehlten die obligaten Lieder nicht.

So konnten wir die Heimreise antreten mit der Gewissheit 2 schöne Tage erlebt zu haben.

Danke an die Organisatoren!! 

2024 Waldgottesdienst 25.08.2024 Waldhütte Subingen

 

2024 Wasserämter Jodukonzert 26.05.2024 in der Zweienhalle

Unter der Mitwirkung von 8 Wasserämter Jodlerchöre, Kleinformationen, Fahnenschwinger, Hackbrettspieler und Alphornbläser konnten, die zahlreich erschienenen Besucher, ein buntes Konzertprogramm geniessen. Das Brauchtum des Jodlergesangs wurde auf hohem Niveau zelebriert und beste Werbung dafür gemacht. Im Vordergrund stand aber auch die Kameradschaft und Geselligkeit untereinander. So wird ein schöner Sonntag in Erinnerung bleiben. 

2024 Frühlingskonzert mit Theater 23.03.2024 in der Zweienhalle

2024 Veteranenehrung NWSJV in Lupfig

2023 24. Advents-Konzert

2023 Wasserämter Jodlerkonzert in Etziken

Siehe auch Bericht unter Aktivitäten - Presse

2023 Bundes- und Jungbürgerfeier

2023 Nordwestschweizer Schwingfest in Deitingen

Bilder folgen!

2023/2024 Aufnahme neuer Mitglieder

2023 Übergabe Veteranenabzeichen an Lorenzo Pasquariello

2023 Frühlingskonzert

2022

2021

2019

2018

2017

2013 NWSJV Fest in Derendingen